Ultras Bremthal 09
 
  Home
  Aktuell
  Mannschaft
  Saison
  Torjäger der SGB
  Spielberichte der Saison 2010-11
  Spielberichte der Saison 09-10
  Galerie
  Gästebuch
  Forum
  FUN
  Links
  Kontakt
  Landkarte Satellitenbild
  Impressum
Spielberichte der Saison 2010-11

SG-Chef Friedrich: "Das ist ein Albtraum!"

16.6.2011  

Inzwischen steht das Ergebnis der letzten Spiele in der Relegation der Gruppenliga Wiesbaden fest und das Unglaubliche ist passiert: Der SV Frauenstein gewinnt am gestrigen Mittwochabend 8:0 beim TuS Nordenstadt – mit mindestens 8 Toren musste der Noch-Gruppenligist gewinnen, um gegen Mitbewerber SG Bremthal zu bestehen.

Die Bremthaler haben in ihren vier Spielen 13:1 Tore und 10 Punkte erspielt. Sollte das vorzeitig beendete Spiel von Nordenstadt gewertet werden, wäre Frauenstein tor- und punktgleich und es müsste ein Entscheidungsspiel zwischen Frauenstein und Bremthal angesetzt werden.
Doch der Spielablauf beim TuS Nordenstadt war alles andere als eindeutig: Das Spiel wurde auf Wunsch des Gastgebers Nordenstadt in der 86. Minute beim Stand von 0:8 abgebrochen – Nordenstadt hatte zu diesem Zeitpunkt noch acht Spieler auf dem Feld. Wegen dreier Roten Karten war die Elf dezimiert. „Ihren Torwart hatten die Nordenstädter schon in der ersten Halbzeit durch einen Feldspieler ersetzt,“ hat Alfred Friedrich beobachtet. Der Chef der SG Bremthal war mit der kompletten Mannschaft und zahlreichen Fans am Sportplatz in Nordenstadt und raufte sich die Haare über das sportliche Armutszeugnis. Friedrich: „Das ist ein Albtraum. Charakterlos, wie die Mannschaft sich darstellte, auf dem Platz und auch nach Abbruch des Spiels.“ Bis heute gibt es keine Stellungnahme vom Vorstand, keine aktuelle Notiz auf der Internetseite, die Gästeseite ist gesperrt.
Klassenleiter Karl-Heinz Börner vom Kreisfußballausschuss war selbst nicht auf dem Platz und will erst nach Einsicht in den schriftlichen Spielbericht entscheiden, ob das Spiel gewertet wird. Bis heute (Donnerstag) Mittag stand noch keine Entscheidung fest. Sicher ist, dass der vorzeitige Abbruch regelwidrig war – erst wenn nur noch sieben Spieler auf dem Platz sind, muss ein Fußballspiel abgebrochen werden.
Bei Alfred Friedrich liefen den ganzen Vormittag die Telefone heiß. Ein Entscheidungsspiel könnte am Samstag auf einem neutralen Platz angesetzt werden. „Wir mussten gestern Abend erst einmal unseren Buben die Fußballwelt erklären“, schimpfte Friedrich. Im Sport versuche man, den jungen Leuten Werte zu vermitteln und müsse dann mit ansehen, wie sie in einem Spiel derart beschädigt würden.
Aufgebrachte Bremthaler Fans vermuten eine unsportliche Spielverweigerung beim Gastgeber, der wiederholt über die Meisterschaft in der Kreisoberliga Wiesbaden den Aufstieg anstrebte, ihn über die Relegation wieder verpasste und mit diesem Relegationsspiel einen hochkarätigen Gegner um die nächste Meisterschaft loswerden könnte; denn wenn Frauenstein absteigt, spielt der Verein mit Nordenstadt in der selben Liga.
Die Stimmung in Bremthal und auch bei den befreundeten Handballern von der TSG Eppstein ist aufgeheizt. Eines ist gewiss: Wenn es zum Showdown zwischen Bremthal und Frauenstein kommt, werden viele Eppsteiner Sympathisanten dabei sein.
Heute Abend auf der Jahreshauptversammlung der SG Bremthal (20 Uhr, im Clubhaus) wird es sicher viel zu besprechen geben. Bis dahin wird wohl auch die Entscheidung des Ligavorstands vorliegen, ob oder ob nicht nachgespielt wird. jp

 

 

SG-Chef Friedrich: „Das ist ein Traum“

16.6.2011  

Die Relegationsspiele sind absolviert. Mit einem deutlichen 5:1-Erfolg im Gepäck kehrten die Fußballer der SG Bremthal aus Hintermeiligen/Ellar zurück und haben damit die allerbesten Voraussetzungen zum Aufstieg in die Gruppenliga Wiesbaden geschaffen. 170 Fans begleiteten ihre Elf am vergangenen Samstag in den Westerwald und feierten anschließend den deutlichen Sieg. Bereits in der 4. Minute traf Daniel Jaroszewski zum 1:0, Michael Ross traf zweimal (20. und 72./Elfmeter), bevor Torjäger Torsten Seuberth seine Spielerkarriere mit zwei schönen Toren zum 5:1-Endstand beendete. Seuberth trainiert in der nächsten Saison die zweite Mannschaft der SG.

Das 6:0 im ersten Spiel vor 350 Zuschauern zu Hause gegen SV Neuhof war ein Relegations-Auftakt nach Maß. Beim Geheimfavoriten für den Aufstieg, so Friedrich, dem TuS Nordenstadt, stand es zur Halbzeit 0:0. Doch das Schlüsselspiel entschied Bremthal im zweiten Durchgang durch zwei Tore von Julian Jaroszewski (51./80.) für sich. Gegen den Noch-Gruppenligisten Frauenstein hielt Bremthal zu Hause vor 500 Zuschauern ein 0:0 Unentschieden – „ein gerechtes Ergebnis“, so Friedrich.
„Unsere Mannschaft hat seit Wochen eine super Leistung gebracht“, schwärmte der Vorsitzende. Mit zehn Punkten und nur einem Gegentor bei 13 Treffern ist der Aufstieg zum Greifen nah. Friedrich: „Das ist ein Traum zu meinem Abschied als Vorsitzender“. Entscheidend ist nun das Ergebnis zwischen TuS Nordenstadt und SV Frauenstein. Der SG ist der Aufstieg in die Gruppenliga nur noch zu nehmen, sollte Frauenstein mit mehr als 8 Toren Differenz am Mittwoch in Nordenstadt gewonnen haben (das Spiel fand nach Redaktionsschluss statt).
In der Jahreshauptversammlung des Vereins am heutigen Donnerstag (20 Uhr im Clubhaus) will Alfred Friedrich den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Andreas Geis abgeben. Am Freitag wird die erfolgreiche Saison gefeiert und dann geht es in die verdienten Ferien. Aber vorher spielen die Jugendfußballer am Wochenende beim Süwag Energie Cup um Trophäen. jp

 

 

SG Bremthal: Ab Mittwoch in der Relegation!

1.6.2011  

Die SG Bremthal gewann ihr letztes Saisonspiel mit 4:0 bei DJK Flörsheim und nimmt als Vize-Meister der Kreisoberliga Main-Taunus an der Relegation zum Aufstieg zur Gruppenliga Wiesbaden teil!

Das Spiel in Flörsheim war bis zur 1:0-Führung in der 34. Minute durch Michael Ross ausgeglichen. Doch nach der Pause war die SG tonangebend, bestimmte Spiel und Tempo. Bereits zwei Minuten nach der Pause traf David Etmans per Kopfball auf Freistoß von Moritz Stanek zum 2:0. In der 51. Minute legte David Etmans für Moritz Stanek zum 3:0 auf. In der 81. Minute traf Stephan Friedrich zum 4:0-Endstand.
Die Mannschaft geht mit einer Serie von sechs Siegen in Folge am Mittwochabend in die Relegation und hat sicher ihre Möglichkeit, über den Aufstieg die Gruppenliga Wiesbaden zu erreichen.
Das erste Relegationsspiel findet am Mittwoch, 1. Juni, um 19.30 Uhr zu Hause gegen den SV Neuhof statt. Weiter geht es am Samstag, 4. Juni, um 15.30 Uhr bei TuS Nordenstadt, und am Mittwoch, 8. Juni, hat die SG um 19.30 Uhr SV Frauenstein zu Gast. Am Samstag, 11. Juni, um 15.30 Uhr muss die Mannschaft bei Hintermeilingen/Ellar antreten. Der Verein organisiert wie im Vorjahr einen Bustransfer und bittet Fans, die mitfahren möchten, sich bei Alfred Friedrich zu melden: Telefon 3 31 11.
Der Termin für die Jahreshauptversammlung der SG Bremthal ist nun auf Donnerstag, 16. Juni, festgelegt worden. Um 20 Uhr beginnt im Clubhaus die letzte Sitzung für Alfred Friedrich als SG-Vorsitzenden. Er kandidiert nicht mehr für den Vorstand und hofft, dass viele Mitglieder der Einladung zu seinem Ausstand folgen und dass auch der Aufstieg noch einmal gefeiert werden kann.

 

 

SG Bremthal: Relegation um den Aufstieg ist sicher!

26.5.2011  

Nach der Niederlage vom SV Kriftel in Bad Soden ist der SG einen Spieltag vor Saisonende zumindest die Vizemeisterschaft und die Teilnehme an der Aufstiegsrelegation zur Gruppenliga sicher. Der Tabellenführer, die SG Höchst, gewann mit 4:3 beim SV Hofheim und liegt zwei Punkte vor der SG Bremthal. Spielt Höchst zu Hause gegen den FC Marxheim unentschieden oder verliert, kann die SG bei einem eigenem Sieg in Flörsheim noch Meister werden.

Die SG ist weiter auf Erfolgskurs: Am vergangenen Wochenende siegte sie das fünfte Spiel in Folge zu Hause gegen SG Nassau Diedenbergen mit 3:0 und sicherte sich damit die Relegation und eine mögliche Meisterschaft. Diedenbergen versuchte, mit verstärkter Offensive zu operieren, doch nach 16 Minuten traf Michael Ross mit einem Lupfer zur 1:0-Führung für die SG und das Konzept der Gegner, ein 0:0 lange zu halten, ging nicht auf. Bremthal war überlegen, bestimmte das Spielgeschehen und in der 41. Minute traf Julian Jaroszewski von halbrechts aus 18 Metern ins lange Eck zur 2:0-Pausenführung.
Vier Minuten nach der Halbzeit entschied Michael Ross mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 endgültig die Partie. Moritz Stanek hatte in der 57. Minute die Chance zum 4:0, in der 60. Minute ging ein Kopfball von Jens Rubbel knapp über das Tor, der Schuss von Jan Jungels von der Strafraumgrenze ging ebenfalls knapp vorbei.
Am letzten Spieltag, am kommenden Sonntag, 29. Mai, um 15 Uhr muss die SG zum Auswärtsspiel zur DJK Flörsheim.
Sollte die SG an der Relegation teilnehmen, wäre das erste Spiel am Mittwoch, 1. Juni, um 19.30 Uhr zu Hause gegen den Kreisoberligisten aus dem Rheingau/Taunuskreis. Am Samstag, 4. Juni, um 15.30 Uhr müsste die SG zum Auswärtsspiel beim Kreisoberligisten aus Wiesbaden und am Mittwoch, 8. Juni, um 19.30 Uhr würde das nächste Heimspiel gegen den Gruppenligisten stattfinden. Am Samstag, 11. Juni, müsste die Mannschaft um 15.30 Uhr zur SG Hintermeilingen/Ellar reisen.

 

 

SGB: Noch zwei Punkte bis zum Tabellenführer

18.5.2011  

Die SG Bremthal gewann ihr Heimspiel gegen Eddersheim II mit 4:2, gleichzeitig verlor Tabellenführer SG Höchst zu Hause gegen Oberliederbach mit 0:1. „Zwei Spieltage vor Saisonende konnte unsere Mannschaft damit den Relegationsplatz zum Aufstieg in die Gruppenliga Wiesbaden festigen und bis auf zwei Punkte auf Tabellenführer SG Höchst aufschließen“, freut sich SG-Chef Alfred Friedrich mit seinem Team.

Eddersheim, noch in Abstiegsrelegationsgefahr, trat als spielstarker und offensiv ausgerichteter Gegner auf. Nachdem Jens Rubbel nach 6 Minuten eine Flanke von Lukas Linicus verpasste, musste Jerome Friboulet in der 14. Minute gegen Julien Antinac klären. Eine Minute später war Jens Rubbel auf Flanke von Daniel Friedrich am Fünfmeterraum frei, versuchte aber abzulegen, statt selbst abzuschließen. Der Schuss von Julian Jaroszewski in der 20. Minute ging knapp vorbei, gegen den Schuss von Lukas Linicus aus zehn Metern war Gästetorwart Nau machtlos und es hieß 1:0 für die SG. Michael Ross auf Flanke von Jens Rubbel verfehlte mit seinem Flugkopfball knapp das 2:0. So blieb es bei der 1:0-Halbzeitführung.
Kurz nach der Pause folgten drei verrückte Minuten: In der 51. Minute fiel das 2:0 für die SG durch Michael Ross auf Freistoß von Moritz Stanek, in der 52. Minute der 1:2-Anschlusstreffer durch Metzger für Eddersheim, in der 53. Minute das 3:1 wiederum durch Torjäger Ross nach Alleingang und Schuss von der Strafraumgrenze. Eddersheim steckte nie auf und versuchte immer wieder nach vorne zu spielen. Doch mit dem 4:1 in der 74. Minute durch Stephan Friedrich auf Vorarbeit von Julian Jaroszewski war das Spiel entschieden. Der Freistoßtreffer von Rottenau zum 4:2 in der 82. Minute konnte am verdienten Sieg der SG nichts mehr ändern. Daniel Friedrich, nach wochenlanger Verletzungspause mit einer starken Leistung, setzte mit seinem Lattenknaller den Schlusspunkt der Begegnung.
Der 4:2-Sieg gegen Eddersheim war der vierte Sieg in Folge. „So wie die Mannschaft als Einheit auftritt, ist bei noch zwei ausstehenden Spielen alles möglich“, resümiert Friedrich.
Am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr kommt die SG Nassau Diedenbergen zum Derby nach Bremthal. Die Mannschaft setzt auf die Unterstützung ihrer Fans, um mit einem Sieg weiter im Titelrennen zu bleiben.

 

 

SG Bremthal auf Tabellenplatz 2!

11.5.2011  

Mit dem 1:0-Sieg in Bad Soden und der gleichzeitigen Niederlage von Kriftel in Marxheim rückt die SG Bremthal auf den zweiten Platz vor, der die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Gruppenliga bedeutet. In der ersten Halbzeit fand die Mannschaft nicht in ihren Rhythmus. Bad Soden hatte leichte Vorteile und zwei Chancen durch ihren Top-Stürmer Maric, aber es blieb beim 0:0 bis zur Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kam die SGB besser ins Spiel: Bereits in der 46. Minute war David Etmans frei durch, es gelang ihm aber nicht, den Ball zu kontrollieren und Jurinec im Bad Sodener Tor klärte die Situation. Zwei Minuten später traf Michael Ross nur den Innenpfosten. Nach 57 Minuten wehrte Jurinec einen Freistoß aus 25 Metern von Michael Ross zur Ecke ab. Als alles nach einem torlosen Unentschieden aussah, traf Moritz Stanek in der 84. Minute mit einem abgefälschten Schuss aus 20 Metern zum 1:0. In der letzten Spielminute hielt Jerome Friboulet mit einer Glanzparade den Sieg fest.
SG-Chef Alfred Friedrichs Fazit: „Der Sieg in Bad Soden war glücklich. Durch die Krifteler Niederlage haben wir drei Spieltage vor Schluss die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation selbst in der Hand und der Rückstand auf Tabellenführer Höchst verkürzt sich auf fünf Punkte.“
Am kommenden Sonntag, 15. Mai, ist um 15 Uhr der FC Eddersheim II zu Gast in Bremthal.

 

 

SG Bremthal: Nur noch ein Punkt fehlt zum Relegationsplatz

4.5.2011  

Durch den 3:1-Heimsieg gegen den Tabellenvierten aus Hochheim hat die SG vier Punkte Vorsprung vor Hochheim und nur noch einen Punkt Rückstand auf den SV Kriftel als Tabellenzweiten. Die erste Möglichkeit hatte Daniel Jaroszewski mit seinem Kopfball in der 8. Minute nach einem Freistoß von Moritz Stanek.

Den Schuss von Michael Ross aus 22 Metern parierte der Hochheimer Torwart Kurz in der 20. Minute. Andreas Frankenbach kam nach 27 Minuten von der Strafraumgrenze zum Abschluss, doch sein Schuss ging knapp über das Tor. Die erste Chance ergab sich für die Gäste nach 34 Minuten, doch Azizi rutschte im Strafraum etwas weg und so ging sein Schuss seitlich am Tor vorbei. Zu einem günstigen Zeitpunkt, eine Minute vor der Halbzeitpause, traf Michael Ross mit seinem fünften Treffer in der Rückrunde auf Kopfballvorlage von Daniel Jaroszewski volley unter die Torlatte zur 1:0-Führung.
Eine Minute nach der Pause zeigte Jerome Friboulet im SG-Tor seine Klasse bei einem Schuss von Gästestürmer Lepka. In der 48. Minute erzielte David Etmans auf Vorarbeit von Michael Ross das 2:0. Nach 65 Minuten führte ein unnötiger Fehlpass im Mittelfeld zu einer Kontersituation für Hochheim und Lepka nutzte diese zum 2:1-Anschlusstreffer. Hochheim versuchte jetzt noch einmal alles, um die wahrscheinlich letzte Aufstiegschance der Saison zu nutzen, doch die starke Abwehr und das kompakte Mittelfeld der Bremthaler ließen keine weiteren Chancen für Hochheim mehr zu. Julian Jaroszewski, der viele gute Aktionen über die 90 Minuten hatte, entschied mit seinem Treffer zum 3:1 in der 87. Minute endgültig die Begegnung.
Alfred Friedrichs Fazit: „Die Mannschaft überzeugte wieder als Kollektiv mit einer sehr guten Mannschaftsleistung und hat mit dem verdienten Sieg Hochheim auf Abstand gehalten.“ Außer dem Erfolg gegen Hochheim gibt es weitere Lichtblicke im SG-Lager: Die beiden lange Verletzten Felix Hanke und Daniel Friedrich haben das Training wieder aufgenommen. Friedrich hatte am Wochenende seinen ersten Einsatz beim wichtigen 1:0-Sieg der zweiten Mannschaft, ebenfalls gegen Hochheim.
Am kommenden Sonntag, 8. Mai, um 15 Uhr steht das Auswärtsspiel bei der SG Bad Soden auf dem Spielplan.

 

 

SG Bremthal: Klarer 4:0-Sieg beim FC Marxheim

20.4.2011  

In der ersten Halbzeit auf dem kleinen holprigen Grasplatz des FC Marxheim fehlte der SG Bremthal die letzte Entschlossenheit, um bei drei, vier guten Torchancen für David Etmans, Michael Ross und Jens Rubbel frühzeitig in Führung zu gehen.

So dauerte es bis zur 42. Spielminute, ehe Jens Rubbel mit seinem 10. Saisontreffer auf Vorlage von Michael Ross zum 1:0 traf. Mit dieser knappen Führung ging es auch in die Halbzeitpause. Eine Minute nach Wiederbeginn schoss Jens Rubbel frei vor dem Marxheimer Torwart mit dem Außenrist am Tor vorbei.
Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit der SG immer deutlicher. „Die Marxheimer Spieler waren zwar eifrig und versuchten mit kämpferischen Mitteln dagegenzuhalten, aber ihre Spielanlage war zu bieder, und so strahlten sie nur selten Torgefährlichkeit aus“, hat SG-Chef Alfred Friedrich beobachtet.
Mit seinen zwei Treffern innerhalb von drei Minuten, in der 60. und 63. Minute zum 2:0 und 3:0, entschied Michael Ross die Begegnung zugunsten der SG. In der 65. Minute die nächste gute Tormöglichkeit, als David Etmans auf Jan Jungels ablegte, doch sein Schuss aus 16 Metern verfehlte knapp das Tor. Den Schlusspunkt setzte der diesmal sehr einsatz- und lauffreudige David Etmans mit seinem Treffer zum 4:0-Endstand in der 87. Minute.
Fazit: Die SG tat sich mit den schlechten Platzverhältnissen lange Zeit schwer, denn ein Kombinationsspiel auf dieser besseren Wiese im Sportpark Heide ist kaum möglich. Zudem versäumte es die Mannschaft, bei guten Chancen das Spiel frühzeitiger für sich zu entscheiden. Nach der Pause war die Mannschaft konsequenter im Abschluss, was dann auch zu Toren und zum verdienten 4:0-Auswärtssieg führte. Mit diesem Sieg bleibt die Mannschaft weiter im Rennen um die ersten beiden Plätze.
Das nächste Heimspiel wurde vorverlegt und findet bereits am Samstag, 30. April, um 16 Uhr statt. Die SG empfängt im Verfolgerduell den Tabellenvierten, Spvgg Hochheim, als Gast.

Beim Heimspiel gegen Tabellenführer Wallau wollte sich die Bremthaler Reserve vor einer Woche so gut wie möglich verkaufen. Von der ersten Minute an hielten die Bremthaler gut dagegen, was die Gäste sowohl beeindruckte als auch verunsicherte. Bereits in der 4. Minute bescherte Kapitän Andre Nees der SG das 1:0. Wallau war vor allem in Standardsitutationen gefährlich. In der 11. Minute fiel der Ausgleich nach einer Ecke. Alberto Strube erwischte den Ball nicht richtig und schoss ein Eigentor. In der Folgezeit erspielten sich die Gäste mehr Chancen, die aber am Tor vorbeigingen oder glänzend von Torwart Eimermacher pariert wurden.
Nach der Pause war Wallau spielerisch etwas besser, die Bremthaler gaben sich weiterhin kämpferisch. In der 57. und 63. Minute fielen dennoch die Tore zum 1:3 für die Gäste. Die Bremthaler gaben nicht auf und so gelang ihnen durch Sascha Glöckner drei Minuten später der Anschluss zum 2:3. Das Spiel gestaltete sich jetzt offener und die Hausherren waren leicht überlegen. Es dauerte aber noch bis zur 89. Minute, bis der mehr als verdiente Ausgleich zum 3:3 gelang. Torschütze Alberto Strube machte so seinen Fauxpas wieder gut und Betreuer Oliver Schaust blickte mit seiner Elf hoffnungsfroh auf die nächste Partie. Beim Sonntagsspiel in Neuenhain gab’s dennoch einen Dämpfer: Bremthal verlor 3:2. Die Tore für Bremthal schossen Mühl (22.) und Schmid (33.)

 

 

SG Bremthal: Viele Chancen – Nur Unentschieden gegen Hofheim

14.4.2011  

Mit fünf Siegen und 30:6-Toren war Hofheim die beste Rückrundenmannschaft. Der erwartet starke Gegner vom SV 09 war mit der Mannschaft aus der Hinrunde nicht mehr vergleichbar. Die SG Bremthal spielte die ersten 20 Minuten mit Chancen für Michael Ross und David Etmans dennoch überlegen. Danach wurden die Gäste stärker und gestalteten das Spielgeschehen offen. In der 40. Minute ließ der Hofheimer Keeper Feist den Ball im Fünfmeterraum fallen, aber Sascha Friedrich und Daniel Jaroszewski wurden im letzten Moment abgeblockt. So blieb die Heimpartie torlos bis zur Halbzeitpause.

In der 53. Minute fiel das 1:0 für Bremthal durch Daniel Jaroszewski nach einem Eckball von Jan Jungels. Michael Ross verfehlte in der 55. Minute mit einer Direktabnahme knapp das Tor. Nach 73 Minuten verhinderte Jerome Friboulet im SG Tor mit einem tollen Reflex den Ausgleich durch Schütz. Zwei Minuten später war auch er machtlos, als Kardun im Strafraum zum Schuss kam und zum 1:1 traf. Die letzte Chance des Spiels hatte wiederrum die SG. Doch Daniel Jaroszewski verfehlte eine Flanke knapp am langen Pfosten. So blieb es am Ende beim 1:1.
Alfred Friedrichs Fazit: „Das 1:1 im Heimspiel gegen den SV 09 Hofheim war über die gesamte Spielzeit gesehen ein gerechtes Ergebnis mit einem leichten Chancenplus für Bremthal“. Am kommenden Sonntag, 17. April, um 15 Uhr ist die SG zu Gast beim FC Marxheim.

 

 

SGB: Niederlage in Oberliederbach

7.4.2011  

Mit 0:3 verlor die SG Bremthal gegen die zweite Mannschaft von SG Oberliederbach. Da deren erste Mannschaft in der Verbandsliga im Niemandsland der Tabelle steht, hat Oberliederbach das Ziel ausgegeben, die zweite Mannschaft vom Abstiegs-Relegations-Platz in der Kreisoberliga wegzubekommen. Daher standen einige Spieler der ersten Mannschaft im Aufgebot der zweiten.

In der ersten Minute verfehlte Jens Jungels das Tor und damit die Führung um wenige Zentimeter. Der schwache Schiedsrichter Geipel von TuS Nordenstadt entschied nach 17 Minuten, laut Alfred Friedrich, aus unerklärlichen Gründen auf indirekten Freistoß im SG-Strafraum für Oberliederbach, doch Walentowitz schoss den Ball übers Tor. Nach 23 Minuten war David Etmans am Fünfmeterraum frei, traf aber den Ball nicht richtig. So blieb es beim 0:0 zur Pause.
10 Minuten nach Wiederanpfiff ging Oberliederbach durch Freitag mit 1:0 in Führung. Bremthal war von nun an überlegen, aber das Spiel nach vorne war zu ungenau und mit zu wenig Durchschlagskraft ausgestattet. Zwei Konter, in der 82. Minute zum 0:2 durch Schmidbauer, und in der 86. Minute durch Wilson führten zum Endergebnis von 0:3.
SG-Vorsitzender Friedrich sieht die Gründe für die Niederlage vor allem im zu ungenauen Spiel der Bremthaler, mit zu wenig Bewegung und Tempo. Das gelte es am kommenden Sonntag, 10. April, um 15 Uhr, im Heimspiel gegen den SV 09 Hofheim wieder besser zu machen, so Friedrich.


SG Bremthal 6:1-Sieg – Okriftel damit noch gut bedient

30.3.2011  

Die Fußballer der SG Bremthal legten von Beginn an ein hohes Tempo vor, dem die Gäste aus Okriftel nicht gewachsen waren. Bereits nach vier Minuten hatte Michael Ross das 1:0 auf dem Fuß. In der achten Spielminute scheiterte David Etmans aus 10 Metern am Gästetorwart Dapprich. In der 10. Minute traf Julian Jaroszewski von der Strafraumgrenze zur 1:0-Führung. In der 17. Minute verfehlte Jan Jungels knapp eine Flanke von Michael Ross und nach 35 Minuten fiel das längst hochverdiente 2:0 durch Michael Ross auf Vorarbeit von Julian Jaroszewski.

In der 39. Minute war wiederrum Jaroszewski frei durch, doch der Okriftler Torwart parierte gut und verhinderte das 3:0, das Jaroszewski drei Minuten später erzielte. Nach 42 Minuten stand es 4:0 für die SG durch den Treffer von Jan Jungels. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit verkürzte Euphamidis per Elfmeter für Okriftel auf 1:4.
Nach der Pause folgten im Minutentakt Chancen für die SG: 50. Minute ein Schuss von Sascha Friedrich wurde auf der Linie abgewehrt; 51. Minute Michael Ross traf die Querlatte; 56. Minute der Kopfball von Kapitän Sascha Friedrich landete ebenfalls an der Latte. Nach 70 Minuten verfehlte David Etmans aus zehn Metern das leere Tor, war aber fünf Minuten später auf Vorlage von Thorsten Seuberth zum 5:1 erfolgreich. In der 89. Minute nutzte Thorsten Seuberth die Flanke von Jan Jungels zum 6:1-Endstand.
Das Fazit von SG-Chef Alfred Friedrich: „Die erste Halbzeit war vom Tempo und der Spielanlage nahezu perfekt. Über die 90 Minuten ein tolles Spiel für die SG-Fans und Okriftel konnte froh sein, dass es nicht zweistellig unter die Räder kam.“
Am nächsten Sonntag, 3. April, um 13.15 Uhr ist die SG zu Gast bei der SG Oberliederbach II.



SG Bremthal: 4:1 Pflichtsieg gegen Unterliederbach

24.3.2011  

Bereits nach drei Minuten in der Kreisoberliga-Partie der Fußballer der SG beim VfB Unterliederbach verfehlte Bremthals Michael Ross aus 35 Metern mit seinem Schuss über Torwart Knapaschinski den möglichen Führungstreffer. Beim Freistoß nach sieben Minuten zielte er ebenfalls knapp am Tor vorbei.

In der 11. Minute fiel die verdiente Führung durch Stephan Friedrich, der nach einer halben Stunde verletzt den Platz verlassen musste und durch Julian Jaroszewski ersetzt wurde. Michael Ross traf mit seinem dritten Versuch nach Flanke von Tim Trück in der 20. Minute zum 2:0. Bei diesem Ergebnis blieb es bis zur Pause.
In den ersten zehn Minuten nach der Halbzeit kam Unterliederbach stark auf, hatte zwei Chancen und kam mit einem Elfmeter in der 52. Minute zum Anschlusstreffer. Julian Jaroszewski schloss einen Alleingang in der 61. Minute zum 3:1 ab. Mit seinem zweiten Treffer nach Flanke von Moritz Stanek in der 89. Minute traf er zum 4:1 Endstand.
„Bis zur Pause hatte die Mannschaft versäumt, die Chancen zum 3:0 bzw. 4:0 zu nutzen, aber bis auf die ersten zehn Minuten in der zweiten Halbzeit war es ein klarer und hochverdienter Sieg“, kommentiert ein zufriedener SG-Chef Alfred Friedrich.
Am kommenden Sonntag, 27. März, ist um 15 Uhr Germania Okriftel zu Gast in Bremthal.



SGB: Sieger des Wochenendes in der Kreisoberliga

17.3.2011  

Durch den 2:1-Heimsieg gegen TuS Hornau und die Niederlage von Tabellenführer Kriftel sowie den Punktverlusten von Höchst, Hochheim und Bad Soden ist die SG Bremthal wieder näher an den Relegationsplatz gerückt.

Die ersten zehn Minuten gegen Hornau wurden verschlafen. Die Gäste ergriffen daraufhin sofort die Initiative und bereits nach acht Minuten erzielte Tögel die 1:0-Führung für Hornau. Der Führungstreffer hatte nicht lange Bestand, denn Stephan Friedrich - an diesem Sonntag der wirkungsvollste Offensivspieler - wurde in der 14. Spielminute im Strafraum zu Fall gebracht, und Sascha Friedrich verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:1-Ausgleich. Jetzt war die SG im Spiel und die beste Aktion über David Etmans und Michael Ross führte wiederum durch Kapitän Sascha Friedrich mit einem Schuss aus 18 Metern drei Minuten vor der Pause zur 2:1-Führung.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit wurde Hornau wieder druckvoller. Jerome Friboulet im Tor parierte den Kopfball von Kappes und Freund traf für den Gast nur die Querlatte. Bremthal hatte jetzt kaum noch zwingende Aktionen nach vorne, Trainer Daniel Fröhlich wechselte daraufhin Jens Rubbel und Thorsten Seuberth ein und sorgte damit für mehr Entlastung. Hervorzuheben ist Libero Andreas Frankenbach, der in dieser schwierigen Phase des Spiels wichtige Zweikämpfe für sich entschied und oft im letzten Moment Schlimmeres verhinderte.
Es blieb bis zum Schlusspfiff spannend und am Ende beim 2:1-Erfolg über TuS Hornau, der etwas durch den Platzverweis von Jens Rubbel getrübt wurde nach einem Foulspiel in der letzten Spielminute.
SG Vorsitzender Alfred Friedrich war froh, dass die Mannschaft dieses Spiel nach der unglücklichen Niederlage in der vorigen Woche gedreht hat: „Hornau war stärker als erwartet und hatte durchaus die Möglichkeiten, um einen Punkt mitzunehmen“, machte er deutlich.
Am nächsten Sonntag, 20. März, steht bereits um 13.15 Uhr das Auswärtsspiel beim VFB Unterliederbach II auf dem Spielplan.

 

SGB: Trotz Überzahl unnötige 1:0-Niederlage in Höchst

10.3.2011  

In der ersten Halbzeit hatte die Mannschaft der SG Bremthal in Höchst deutlich mehr Spielanteile. Doch Michael Ross schoss knapp am Tor vorbei. Seinen Freistoß in der 8. Minute wehrte der Höchster Torwart Böhler zum Eckball ab. Der Schuss von Daniel Jaroszewski nach 24 Minuten wurde ebenfalls von Böhler pariert. Ein Direktschuss von Tim Trück zehn Minuten vor der Pause verfehlte ebenfalls knapp das Tor und damit auch die längst verdiente Führung. Der 0:0-Pausenstand war schmeichelhaft für die Höchster Gastgeber.

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte wurde Höchst stärker. Jerome Friboulet wehrte den Schuss von Gharbi noch ab, doch fünf Minuten später stand es 1:0 für Höchst durch einen Schuss von Jurkovic von der Strafraumgrenze. Anschließend schlug Momand den Ball weg und musste dafür mit der gelb/roten Karte vom Platz. Nach diesem Platzverweis zog sich Höchst weit in die eigene Hälfte zurück, um den knappen Vorsprung zu verteidigen. Trotz ständigem Powerplay und Chancen für Bremthal durch Jens Rubbel, einem Schuss von Andreas Frankenbach und zwei Distanzfreistößen von Michael Ross rettete Höchst das 1:0 mit Glück und Geschick über die Zeit.
Alfred Friedrich zum Spielverlauf: „Die Mannschaft stand defensiv gut, fand aber nicht zu ihrem gewohnten Tempo nach vorne. In Überzahl nach dem Platzverweis wurden die Räume über die Außenpositionen nicht gut genutzt.
Am kommenden Sonntag, 13. März, ist um 15 Uhr TuS Hornau zu Gast in Bremthal. Die zweite Mannschaft empfängt um 13.15 Uhr den TuS Niederjosbach zum Derby.


SG Bremthal: Fünfter Sieg in Folge

1.12.2010  

In der 14. Minute brachte Sascha Friedrich mit einem Schuss aus halbrechter Position von der Strafraumgrenze die SG Bremthal im Spiel gegen den 1.FC Eschborn mit 1:0 in Führung. Die erste Halbzeit verlief danach ausgeglichen, gespielt wurde vor allem im Mittelfeld. In intensiven Zweikämpfen rangen die Spieler um jeden Ball.

Zwei Minuten nach der Pause setzte Julian Jaroszewski mit seinem Pfostenschuss den nächsten Akzent. In der 51. und 54. Minute verhinderte Gästetorwart Sen weitere Treffer der SG. Nach einem Zuspiel aus abseitsverdächtiger Position traf Gästestürmer D’Onofrio zum 1:1. Die Eschborner - nicht wählerisch in ihren Mitteln bei den geführten Zweikämpfen - setzten voll auf die Offensive, aber die seit Wochen stabile Bremthaler Abwehr hielt dem stand. In der 62. Minute ging David Etmans entschlossen zum Ball und vollendete zum 2:1. Nach einer Tätlichkeit an David Etmans hinter dem Rücken
des Schiedsrichters sah Gästespieler Russo in der 73. Minute die Rote Karte. Für die Entscheidung sorgte Jens Rubbel mit seinem Freistoß aus 18 Metern zum 3:1.
Alfred Friedrichs Fazit: „Ein verdienter Sieg durch den größeren Willen“. Aus der geschlossenen Mannschaftsleistung sind Till Arning nach langer Verletzungspause als Libero und Lukas Linicus herauszuheben. Am kommenden Sonntag, 5. Dezember, ist Anstoß bei der SG Höchst bereits um 14 Uhr. Die Mannschaft freut sich im wichtigen und letzten Spiel des Jahres über Unterstützung der Fans.
Beim Heimspiel gegen Primavera Hofheim gelang es der SG Bremthal II nicht, an die gute Leistung des vorangegangenen Spiels anzuknüpfen. Die ersten 30 Minuten verschliefen die Bremthaler und fingen so in der 20. und 28. Minute zwei Tore. Nur der engagierte Manuel Mühl verkürzte vor der Pause. Auch in der zweiten Halbzeit fielen in kürzester Zeit zwei Tore zum Stand von 1:4. Mühl traf nur noch zum 2:4-Endstand.
„Nächste Woche beim letzten Spiel des Jahres beim hohen Favoriten aus Altenhain wird es angesichts solcher Leistungen sicherlich schwer sein zu bestehen“, meint Oliver Schaust.



SGB mit 1:0-Arbeitssieg in Sindlingen

25.11.2010  

Ohne die Verletzten Thorsten Seuberth und Julian Jaroszewski standen die ersten 20 Minuten in Sindlingen klar im Zeichen der SG Bremthal. Nach 5 Minuten schlug Moritz Stanek einen Freistoß in den Strafraum und Kapitän Sascha Friedrich erzielte mit einem platzierten Kopfball aus zehn Metern das 1:0.

Weitere Chancen von David Etmans und Jens Rubbel blieben ungenutzt und es wurde versäumt, in dieser Phase frühzeitig das zweite oder dritte Tor nachzulegen. Sindlingen kämpfte sich über hart geführte Zweikämpfe ins Spiel zurück und gestaltete den Spielverlauf ausgeglichen. In der 39. Minute schoss Jens Rubbel von der Strafraumgrenze knapp am Tor vorbei, so blieb es bei der knappen Führung zur Pause.
Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Daniel Jaroszewski per Kopfball die Möglichkeit zum 2:0. Sindlingen verstärkte jetzt die Offensive, brachte mit Kilic einen dritten Stürmer, aber die seit Wochen stabile Abwehr mit Libero Andreas Frankenbach, den Manndeckern Felix Friesleben gegen Gulzar und Daniel Jaroszewski gegen Senses sowie Moritz Stanek gegen den eingewechselten Kilic hatten ihre Gegenspieler gut im Griff. Im zentralen Mittelfeld arbeiteten Sascha Friedrich und Lukas Linicus defensiv auch gut. Moritz Stanek hatte in der 79. Minute frei im Strafraum die Möglichkeit zum 2:0, auf der anderen Seite hielt der Bremthaler Torwart Jerome Friboulet mit einem super Reflex in der 82. Minute die drei Punkte fest. Am Ende stand ein 1:0-Arbeitssieg, der vierte Sieg in Folge und der Anschluss bis auf einen Punkt auf die Spvgg Hochheim als Tabellenzweiter.
Am Sonntag, 28. November, um 14.30 Uhr ist der FC Eschborn II zu Gast in Bremthal.
Beim Auswärtsspiel der zweiten Mannschaft aus Bremthal in Schloßborn wollte das Team mal wieder versuchen, drei Punkte zu holen. Die Bremthaler waren von Anfang an spielbestimmend und ließen bis auf einen Weitschuss der Schloßborner keine nennenswerte Chance zu. Trotz einiger „hundertprozentiger Chancen“, so Oliver Schaust, scheiterten auch Mühl, Gnauck und Kapitän Nees immer wieder am guten Torwart der Hausherren. So stand es nach 90 Minuten nur 0:0. Nächste Woche beim letzten Heimspiel des Jahres gegen Primavera Hofheim sollte die Mannschaft ihre Chancen besser nutzen und zu einem Sieg kommen, empfiehlt Schaust.

 

 

SGB: Tabellenführer Kriftel mit 5:0 vom Platz gefegt

18.11.2010  

Mit einer guten Mannschaftsleistung besiegte die SG Bremthal SV Kriftel, auch in der Höhe verdient, mit 5:0. Taktisch gut eingestellt und von der ersten Minute aggressiv in den Zweikämpfen kamen die Bremthaler Fußballer bereits nach drei Minuten zu einer Kopfballchance für Jens Rubbel, der aber den Ball nicht richtig erwischte. Die Mannschaft blieb spielbestimmend. Nach 28 Minuten verfehlte wiederum Rubbel mit einem Kopfball knapp den Führungstreffer. Die einzige Torchance für Kriftel war der Lattentreffer von Surano nach einer halben Stunde. Mit seiner dritten Aktion traf Rubbel von der Strafraumgrenze zum längst verdienten 1:0 (36.). Kurz Vor der Pause setzte Julian Jaroszewski im Kriftler Strafraum energisch nach, eroberte sich den Ball und bediente Thorsten Seuberth, der zum 2:0 einschoss.

Nach der Pause versuchte der Tabellenführer, besser ins Spiel zu kommen, aber die Bremthaler blieben konzentriert und unterbanden die Offensivbemühungen. Daniel Friedrichs Zauberfreistoß aus 20 Metern in den Winkel zum 3:0 war die Vorentscheidung, zumal Kriftel wenig später den Stürmer Al Hassan wegen Schiedsrichterbeleidigung durch Platzverweis verlor. Eine tolle Kombination über Julian Jaroszewski und David Etmans schloss Torjäger Thorsten Seuberth zum 4:0 ab. Lukas Linicus, der im Mittelfeld ein enormes Laufpensum ablegte, traf in der 81. Minute aus 18 Metern zum 5:0-Endstand.
Mit diesem Sieg gegen den Tabellenführer Kriftel und der gleichzeitigen Niederlage des Tabellenzweiten SG Höchst verkürzte die Mannschaft den Abstand zu Platz 2 auf vier Punkte. Am Sonntag, 21. November, um 14.30 Uhr spielt die SG bei Viktoria Sindlingen.

 

 

2:1-Heimsieg für SG Bremthal gegen DJK Flörsheim

11.11.2010  

Die SG Bremthal kam gegen die Gäste von DJK Flörsheim gut ins Spiel: Thorsten Seuberth prüfte bereits nach zwei Minuten Gästetorwart Herbarth. In der 5. Minute verfehlte ein Kopfball von Daniel Jaroszewski knapp das Tor und nach 9 Minuten hieß es 1:0 für die SG durch Jens Rubbel, der einen indirekten Freistoß im Strafraum verwandelt hatte. Lukas Linicus stand in der 26. Minute nach Zuspiel von Jens Rubbel frei vor dem Tor, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Daniel Friedrich baute nach Alleingang über das halbe Spielfeld und einem überlegten Schuss ins lange Eck die Führung zum verdienten Pausenstand von 2:0 aus.

Flörsheim stellte mit Beginn der zweiten Halbzeit um: Mittelstürmer Wrage spielte jetzt auf der Position des Liberos und Kahles wechselte ins Mittelfeld. Die beiden Umstellungen griffen sofort, Flörsheim drehte auf, was nach einer Stunde durch Hartings zum 2:1-Anschlusstreffer führte. Flörsheim wollte in der Folge auf den Ausgleich erzwingen und für Thorsten Seuberth und Julian Jaroszewski ergaben sich gute Kontermöglichkeiten. Flörsheim hatte in der 89. Minute noch einen Pfostenschuss durch Sefa. Am Ende waren der 2:1-Sieg und der derzeit 6. Tabellenplatz den Bremthalern aber sicher.
Am kommenden Sonntag, 14. November, um 14.30 Uhr empfängt die SGB den Tabellenführer SV Kriftel in Bremthal.

 

 

SG Bremthal: 3:0-Derbysieg in Diedenbergen

4.11.2010  

Die SG Bremthal zeigte eine positive Reaktion nach den beiden Niederlagen gegen Bad Soden und Eddersheim. Sie spielte gegen Diedenbergen von Beginn an konzentriert und defensiv in guter Ordnung.

Daniel Jaroszewski und Felix Friesleben hatten die beiden Stürmer Wolf und Bender aus Diedenbergen, die bisher zusammen 19 Treffer erzielt haben, gut im Griff. Im Mittelfeld wurden die Zweikämpfe konsequent angenommen und engagiert geführt, was zur Feldüberlegenheit führte. Im Angriff sorgten Thorsten Seuberth und Jens Rubbel immer wieder für Gefahr. Lukas Linicus hatte mit seinem Lattenknaller aus 20 Metern nach einer Viertelstunde ebenso Pech wie Thorsten Seuberth, dessen Schuss in der 21. Minute vom Innenpfosten wieder zurück ins Feld sprang. Für Diedenbergen traf Becker in der ersten Halbzeit ebenfalls die Latte, sodass die erste Halbzeit torlos blieb.
Im zweiten Spielabschnitt war die SG noch überlegener, „was fehlte war lediglich der Führungstreffer“, bedauerte SG-Vorsitzender Alfred Friedrich. Chancen zur Führung hatte Thorsten Seuberth nach Flanke von Sascha Friedrich und Jens Rubbel mit einem Kopfball, der auf der Linie geklärt wurde. Die SG Fans merkten, dass die Mannschaft unbedingt die drei Punkte holen wollte, sie rannte weiter an und setzte Diedenbergen noch stärker unter Druck. Die Belohnung und Erlösung war nach 77 Minuten der hochverdiente Führungstreffer von Kapitän Sascha Friedrich, der nach einem Freistoß von Daniel Friedrich im Strafraum am schnellsten reagierte und zum 1:0 traf.
Nach der Führung ließ die Mannschaft Diedenbergen nicht mehr aufkommen, spielte weiter nach vorne und Jens Rubbel erlief in der 81. Minute einen langen Ball, traf die Unterkante der Latte und Thorsten Seuberth nutzte den Abpraller zum 2:0. Stephan Friedrich, der 20 Minuten vor Schluss eingewechselt wurde, brachte nochmal Offensivschwung. In der 88. Minute setzte er nach, erkämpfte sich den Ball und bediente Thorsten Seuberth mit einem Querpass, der den Torwart ausspielte und den 3:0-Endstand herstellte.
Am kommenden Sonntag, 7. November, spielt die Mannschaft um 14.30 Uhr zuhause gegen DJK Flörsheim.

 

 

SG Bremthal: 0:3-Niederlage in Eddersheim

28.10.2010  

Auf dem kleinen Hartplatz, obwohl der Rasenplatz in einem Top-Zustand war, trat die Mannschaft der SG Bremthal beim FC Eddersheim an und verlor das zweite Spiel in Folge. In der ersten Halbzeit war das Spiel relativ ausgeglichen, Eddersheim hatte zwei gute Möglichkeiten. Der Eddersheimer Torwart parierte den 20-Meter-Schuss von Jens Jungels. So währte das 0:0 bis zur Pause.

Der SGB gehörten die ersten Minuten der zweiten Halbzeit: In der 50. Minute wurde ein Schuss von Sascha Friedrich im Strafraum abgeblockt. Nach dieser Aktion ging nicht mehr viel zusammen. Eddersheim war jetzt präsenter, gewann die meisten zweiten Bälle und fast jeder Angriff sorgte für Torgefahr. So kam Eddersheim durch Asbai in der 53. Minute zur 1:0-Führung und zwei weitere Treffer Pitas (73. und 78.) stellten das 3:0-Endergebnis für Eddersheim her.
Am kommenden Sonntag, 31. Oktober, um 15 Uhr, steht das Derby bei Nassau Diedenbergen an. Dort muss die Mannschaft ein besseres Spiel zeigen, um bestehen zu können.

 

 

SGB: Erste Heimniederlage der Saison gegen Soden

21.10.2010  

Die Gäste aus Bad Soden waren über die 90 Minuten die läuferisch und spielerisch bessere Mannschaft, entführten nicht nur die drei Punkte, sondern zogen auch in der Tabelle an der SG Bremthal vorbei.

Dabei war die Mannschaft recht ordentlich gestartet und in der 12. Minute durch Jens Rubbel mit 1:0 in Führung gegangen. Nach dem Führungstreffer ließ die SGB aber nach und kam nicht mehr richtig in die Zweikämpfe. Bad Soden eröffnete das viele Räume. Die Fußballer aus der Kurstadt übernahmen die Initiative und nutzten in der 16. und 21. Minute zwei Flanken jeweils per Kopfball aus dem Halbfeld zur 2:1-Halbzeitführung.
Mitte der zweiten Halbzeit kam Bremthal besser ins Spiel und hatte im Ansatz zwischen der 60. und 80. Minute einige Möglichkeiten: Sascha Friedrich mit einem Schuss aus zwölf Metern, Thorsten Seuberth verfehlte knapp eine Kopfballvorlage von Jens Rubbel, ein Freistoß von Daniel Friedrich ging ebenfalls knapp am Tor vorbei, und Daniel Jaroszewski kam mit dem Kopf nicht richtig hinter einen Flankenball.
Bad Soden spielte seine Konter stärker aus. Hörschelmann gelang in der 80. Minute das vorentscheidende 3:1 und eine Minute vor dem Spielende traf Eichelbaum zum 4:1 für Bad Soden.
Alfred Friedrichs Fazit: „Die Niederlage war verdient, jedoch vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch.“ Die Mannschaft hatte sich in den vergangenen Wochen die Basis für den Anschluss nach vorne geschaffen, aber leider mit der Heimniederlage wieder hergegeben. Am nächsten Spieltag, 24. Oktober, wird bereits um 13.15 Uhr beim FC Eddersheim II gespielt.
Beim Heimspiel gegen den Tabellendrittender Kreisliga B, Germania Schwanheim II, „wollten wir erstmal wieder den Spaß am Fußball finden, da die letzten Spiele mehr als unglücklich verlaufen sind“, so Trainer Göttert von der Zweiten der SG Bremthal.
In den ersten 5 Minuten schien es aber, als ob die Gäste die Bremthaler überrennen wollten. Danach nahm Bremthal das Heft in die Hand und war bis zum Schlusspfiff die dominierende Mannschaft. Chancen durch Nees, Arning und vor allem Glöckner blieben ungenutzt. So fiel etwas überraschend nach einem Abwehrfehler nach einer Ecke in der 52. Minute das Tor des Tages für Schwanheim. Die Versuche der Bremthaler, den Ausgleich zu erzielen, blieben erfolgslos. SG-Betreuer Oliver Schaust: „Zumindest ein Punkt wäre hochverdient gewesen. Man kann nur hoffen, das die Bremthaler bei den nächsten Auswärtsspielen in Sossenheim und Schwalbach an die Leistung anknüpfen und sich dann mal wieder ein Erfolgserlebnis einstellt.“

 

 

SG Bremthal trotz Unterzahl 0:0 Unentschieden in Hochheim

14.10.2010  

Beim Tabellendritten der Kreisoberliga erkämpfte sich Bremthal in Hochheim ein verdientes 0:0. Im ersten Spielabschnitt agierten beide Teams mit viel Respekt voreinander und sicheren Abwehrreihen samt hervorragenden Torhütern.

So prüfte Stefan Friedrich, nach guter Vorarbeit von Thorsten Seuberth, Hochheims Schlussmann schon in der 3. Minute. Nachdem sich Jerome Friboulet auch im Bremthaler Tor bewähren konnte, hatte Seuberth die Führung auf dem Fuß, nach schönem Flankenlauf von Stefan Friedrich. Doch die Bremthaler Bemühungen wurden jäh gebremst, nachdem Lukas Linicus kurz vor der Pause mit Gelb/Rot vom Platz musste.
Im zweiten Spielabschnitt stand die Bremthaler Abwehr meist im Brennpunkt des Geschehens, doch bei den gut gespielten Kontern ergaben sich hochkarätige Chancen für Jens Rubbel und Seuberth. Auf der anderen Seite hatten aber auch die Gastgeber Pech mit einem tollen Kopfball an die Torlatte sowie einem Schuss aus kurzer Entfernung an die Querlatte. Abwehrchef Andreas Frankenbach, Torwart Friboulet und die gesamte Defensivabteilung hielten das verdiente Unentschieden bis zum Schluss.
Nächsten Sonntag, 17. Oktober, spielt SG I um 15 Uhr gegen Bad Soden.

 

 

SG Bremthal gewinnt mit Glück beim SV 09 Hofheim 1:0

30.9.2010  

Nachdem Daniel Jaroszewski von der SG Bremthal in der 11. Minute mit einem Kopfball an die Latte Pech hatte, übernahm Hofheim die Initiative. Doch Tormann Jerome Friboulet hielt mit zwei tollen Reaktionen in der 21. und 24. Minute das glückliche 0:0 zur Pause fest.

Trainer Daniel Fröhlich war mit der ersten Halbzeit unzufrieden, wechselte kurz vor der Pause bereits Stephan Friedrich für den verletzten Julian Jaroszewski ein und brachte zur zweiten Halbzeit Thorsten Seuberth und Jan Jungels.
Bremthal kam jetzt besser ins Spiel, hatte einige Standardsituationen mit Freistößen und Eckbällen. Im Anschluss an einen dieser Eckbälle von Seuberth und Kopfballvorlage von Daniel Jaroszewski traf Kapitän Sascha Friedrich mit dem Kopf in der 61. Minute zum 1:0-Siegtreffer. Hofheim spielte weniger druckvoll nach vorne und auch ungenauer, zudem musste ein Hofheimer Abwehrspieler zehn Minuten vor Ende den Platz wegen Gelb-Rot verlassen. So blieb es beim ersten Auswärtssieg in der neuen Saison.
Am Sonntag, 3. Oktober, um 15 Uhr kommt der FC Marxheim zum Derby nach Bremthal.

 

 

SG Bremthal: 3:2-Heimsieg gegen Oberliederbach

22.9.2010  

Die SG Bremthal empfing die Fußballspieler aus Oberliederbach auf ihrem Platz. Bevor die Gäste überhaupt am Ball waren, traf Daniel Friedrich in der 2. Minute vom linken Strafraumeck zum 1:0. In der 12. Minute hatte Daniel Friedrich seine nächste gute Aktion, er schlenzte den Ball knapp über das Tor. Wie aus dem Nichts erzielten die Gäste nach zu kurzer Kopfballrückgabe durch Wilson den 1:1-Ausgleichstreffer.

Es folgten weitere Chancen für Daniel Jaroszewski, dem ein Kopfball aus acht Metern misslang, und Jan Jungels, der das Tor aus 16 Metern knapp verfehlte. Doch der gut aufspielende Daniel Friedrich brachte die SG nach 35 Minuten mit seinem zweiten Treffer auf Vorarbeit von Moritz Stanek aus 20 Metern mit 2:1 in Führung. Dabei blieb es bis zur Halbzeit.
Nach einem Freistoß aus 25 Metern war es in der 54. Minute Joeress, allerdings in Abseitsposition stehend, möglich, den Abpraller zum 2:2-Ausgleich zu verwerten. Fünf Minuten später parierte Gästetorwart Lechner einen Kopfball von Daniel Jaroszewski. Nach einem Foulspiel an Lukas Linicus im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Thorsten Seuberth ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und erzielte das 3:2. Felix Hanke, der den verletzten David Etmans im Sturm gut vertrat, hatte in der 78. Minute die Chance zum 4:2, aber er zielte knapp neben das Tor. Als der gerade eingewechselte Jens Jungels überzogener Weise nach einem Foulspiel die Rote Karte sah, wurde es noch einmal eng, aber es blieb beim verdienten 3:2-Heimsieg.
„Die Mannschaft hat ein gutes Spiel gemacht, hat es aber versäumt, frühzeitig alles klar zu machen und das 2:0 und 3:0 nachzulegen“, kommentiert SG-Chef Alfred Friedrich das Spiel.
Am Sonntag, 26. September, um 15 Uhr ist die SG zu Gast beim SV 09 Hofheim.

 

 

SG Bremthal: In Unterzahl 0:0 in Okriftel

15.9.2010  

Bei Germania Okriftel stand es nach 90 Minuten 0:0 für die SG Bremthal. Die Heimmannschaft hatte ihre Stärken in der Offensive, dagegen Schwächen in der Abwehr. Zu schaffen machte der SG, dass sie nach der Gelbroten Karte für Lukas Linicus die letzte halbe Stunde in Unterzahl spielen musste.

Die Abwehr mit Jerome Friboulet im Tor, Libero Andreas Frankenbach und den beiden Manndeckern Felix Frießleben und Daniel Jaroszewski stand gut. Im Mittelfeld und vor allem im Spiel nach vorne fehlten die Genauigkeit und die letzte Zielstrebigkeit. Okriftel war über einige Konter nach Ballverlusten der SG in der Vorwärtsbewegung gefährlich, weil Bremthal in der ersten Halbzeit das zentrale Mittelfeld nicht gut absicherte. Nach einer Tätlichkeit an Andreas Frankenbach in der 35. Minute zog der Schiedsrichter nur die Gelbe Karte für den Okrifteler Stürmer. In der Halbzeitpause sprach Trainer Daniel Fröhlich, der am Samstag Vater eines Sohnes geworden ist, die Defizite im Bremthaler Spiel an und sorgte mit Jens Jungels zur zweiten Halbzeit für ein kompakteres Mittelfeld. Doch 12 Minuten nach Wiederanpfiff musste durch den Platzverweis von Lukas Linicus wieder umgestellt werden. Mit einem Mann weniger gelang es nicht, die unsichere Okrifteler Abwehr entscheidend unter Druck zu setzen.
Stephan Friedrich hatte nach seiner Einwechslung zwei gute Aktionen im Strafraum, Daniel Jaroszewski verfehlte in der Schlussminute am Fünfmeterraum nur knapp die Flanke von Daniel Friedrich und so blieb es bei der torlosen Punkteteilung.
Am Sonntag, 19.September, um 15 Uhr ist die SG Oberliederbach II zu Gast in Bremthal.

 

 

SG Bremthal: 7:0-Torfestival gegen Unterliederbach

9.9.2010  

Nach anfangs – wie schon in den vergangenen Spielen – vergebenen Torchancen, traf Sascha Friedrich mit einem Tor des Monats in der 19. Minute aus 18 Meter genau in den Torwinkel zum 1:0 gegen die Gäste vom VfB Unterliederbach. Der Führungstreffer gab der Mannschaft noch mehr Sicherheit, und nach schönem Doppelpass erhöhte David Etmans in der 36. Minute auf 2:0.

Dabei blieb es bis zur Pause, die Mannschaft spielte gut, aber die Torausbeute war zu gering.
Anfangs der zweiten Halbzeit verloren die Gäste in der 52. Minute Deppisch mit Roter Karte wegen Foulspiels und drei Minuten später Güersoy wegen Meckerns mit Gelb-roter Karte. In Überzahl brauchte die SG-Elf einige Minuten, um sich auf die neue Situation einzustellen. Doch der Doppelschlag in der 59. und 61. Minute durch Felix Hanke zum 3:0 und durch David Etmans zum 4:0 war das endgültige K.O. für Unterliederbach. Das 5:0 erzielte Stephan Friedrich auf Vorarbeit von David Etmans. Thorsten Seuberth, erstmals in dieser Saison für die letzte Viertelstunde eingesetzt, zeigte gleich wieder seine Torjägerqualitäten beim 6:0 in der 84. Spielminute. Den Schlusstreffer setzte David Etmans mit seinem dritten Treffer zum Endstand von 7:0 (90. Minute).
Vorsitzender Alfred Friedrich ist zuversichtlich: „Der deutliche Sieg gibt der Mannschaft sicher Auftrieb und Sicherheit, um in den nächsten Wochen wieder auf das Niveau der letzten Saison zu kommen.“ Das nächste Spiel ist am Sonntag, 12. September, um 15 Uhr bei Germania Okrifel.
Beim Heimspiel gegen FC Lorsbach II wollten Bremthals zweite Mannschaft unbedingt die drei Punkte zu hause lassen. So wurden die Spieler auch von Trainer Klaus Göttert auf das Derby der Kreisliga-B eingestimmt.
In den ersten zehn Minuten lief das Spiel der Bremthaler noch zögerlich an. Doch die Hausherren kamen besser ins Spiel und zu guten Chancen. In der 21. Minute traf Manuel Mühlzum 1:0. Er wurde mustergültig von S. Glöckner, der fünf Minuten vorher nur den Pfosten traf, bedient. Kurz nach der Pause erhöhte Kristian McKenzie mit seinem ersten Treffer für die Bremthaler auf 2:0. Zu diesem Zeitpunkt waren die Gäste aus Lorsbach nur noch zu zehnt, weil verletzungsbedingt ein Spieler vom Platz musste und sie keine Auswechselspieler hatten. In der 60. Minute folgte dann ein weiterer Lorsbacher Spieler wegen Verletzung.
Die Bremthaler versäumten es, ihren Vorsprung zu erhöhen. Erst in der 80. Minute gelang dem eingewechselten A-Jugend-Spieler M. Hünninger mit einem sehenswerten Schlenzer aus gut 20 Metern das Tor zum 3:0 Endstand.
„Im großen und ganzen sind wir mit dieser Leistung und dem vierten Platz hoch zufrieden“, so Betreuer Oliver Schaust. Nächsten Sonntag geht es um 13.15 Uhr gegen Germania Okriftel II.

 

 

SG Bremthal: Unnötige Niederlage in Hornau

2.9.2010  

Trotz Überlegenheit in der ersten Halbzeit verlor die SG Bremthal unglücklich 1:2 in Hornau. Bereits nach acht Minuten parierte der Hornauer Schlussmann einen Kopfball von Sascha Friedrich. Es folgten weitere Chancen: In der 31. Minute ein Kopfball von Jens Rubbel, ein Lattentreffer von Lukas Linicus (34.). Jan Jungels und Daniel Jaroszewski verfehlten jeweils per Kopfball knapp das Hornauer Tor. Nach den verpassten Möglichkeiten stand es zur Halbzeit 0:0.

Zehn Minuten nach der Pause gingen die Gastgeber überraschend in Führung. Fünf Minuten später, in der 61. Minute, erzielte Daniel Jaroszewski nach einem Eckball von Daniel Friedrich den hochverdienten Ausgleich. Nach 68 Minuten wurde Moritz Stanek alleine auf das Hornauer Tor zulaufend durch eine falsche Abseitsentscheidung des Schiedsrichters zurückgepfiffen. Die SGB war jetzt dem Sieg näher als die Hausherren, aber Hornau hatte das glückliche Ende in der 85. Minute mit dem 2:1-Siegtreffer nach einem Eckball für sich.
„Die Mannschaft hat es versäumt, ihre spielerische Überlegenheit und ihre Chancen konsequent zu nutzen. Mit vier Punkten aus fünf Spielen und Platz 12 gilt es jetzt zu punkten, um vom Tabellenende weg zu kommen“, so SG-Vorsitzender Alfred Friedrich.
Am Sonntag, 5. September, um 15 Uhr empfängt die SG-Mannschaft den VfB Unterliederbach II als Gast in Bremthal.

 

 

SGB: Erster Saisonsieg – 3:1 gegen die SG Höchst

26.8.2010  

Nachdem Höchst in der 3. Minute ein Kopfball durch Calginbas an die Latte zu verzeichnen hatte, übernahm die SG Bremthal das Kommando und ging in der 5. Minute durch einen Kopfballtreffer von Jens Rubbel nach Flanke von Daniel Friedrich mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft dominierte von nun an das Spielgeschehen und hatte einige gute Möglichkeiten, das Ergebnis auszubauen, so einen 16-Meter-Schuss von Daniel Friedrich und ein abgeblockter Schuss von Lukas Linicus. In der 35. Minute setzte sich Felix Hanke auf der rechten Außenbahn energisch durch und zog aus 16 Metern ab. Gästetorwart Böhler konnte nur abklatschen und Felix Hanke verwandelte den Abpraller zur verdienten 2:0-Halbzeitführung.

Zwei Minuten nach der Pause parierte Böhler einen Schuss aus 18 Metern von Lukas Linicus und nach 62 Minuten lief David Etmans alleine durch, ließ sich aber im Strafraum abdrängen und im Gegensatz verkürzte Momad für die Gäste auf 1:2. Jetzt war die SG Höchst nur noch im Vorwärtsgang, ließ dabei aber einige Konter für Bremthal zu. Es dauerte bis zur Nachspielzeit, bis ein Konter von David Etmans zum 3:1 verwertet wurde.
Fazit: ein verdienter Sieg gegen die mit vielen Topleuten bestückte und ambitionierte Mannschaft der SG Höchst. Jetzt gilt es am kommenden Sonntag, 29. August, um 15 Uhr beim gut in die Saison gestarteten TuS Hornau etwas Zählbares mitzunehmen.
Bereits am vorigen Mittwoch mussten die Kreisliga-B-Fußballer der SG Bremthal gegen Primavera Hofheim antreten. Die SG Bremthal II lieferte kein Superspiel ab, gewann aber trotzdem mit 3:0. Die Tore erzielten Nees, Glöckner und Racky, der fünf Minuten vor Schluss noch Gelb-Rot sah.
Beim Heimspiel am Sonntag hatten die SG den starken Aufsteiger aus Altenhain zu Gast. Trainer Göttert wollte wenigstens einen Punkt zu Hause behalten. In 80 Minuten lief das Spiel mehr im Mittelfeld als in den Strafräumen. In der ersten Halbzeit musste Torwart Eimermacher zweimal hintereinander gegen die Altenhainer Stürmer klären. In der 80. Minute fiel das Tor des Tages – „leider für den Gast aus Altenhain“, so Betreuer Oliver Schaust. Die Bremthaler versuchten noch mal alles, um wenigstens den Ausgleich zu schaffen, doch ohne Erfolg.
Nächste Woche geht es um 15 Uhr zum heißen Derby nach Niederjosbach.

 

 

SG Bremthal: Leistungssteigerung gegen Sindlingen

19.8.2010  

Nach der Auftaktniederlage in Kriftel war im Heimspiel gegen Viktoria Sindlingen eine Leistungssteigerung der SG Bremthal erkennbar.

Die erste Torchance hatte aber der Gast nach zehn Minuten, doch Gulzar scheiterte am aufmerksamen Jerome Friboulet im SG-Tor. Vier Minuten später hatte Jens Rubbel die Führung auf dem Fuß, aber seinen Schuss aus 10 Metern wehrte der Sindlinger Torwart Alleweldt ab. Die Spielanteile in der ersten Halbzeit waren ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten wegen Erfahrungen der vergangenen Saison großen Respekt voreinander und versuchten, defensiv gut organisiert zu stehen. Eine Minute vor der Halbzeit nutzte Sindlingen einen Fehlpass im Mittelfeld zu einem Konter über Kilic, der per Heber zur 1:0-Pausenführung für die Gäste traf.
Die Mannschaft der SG ging mit Wiederanpfiff noch entschlossener zu Werk, mit teils schnellem Spiel über die Flügel. Bei Chancen in der 53. Minute für Jens Rubbel, der aus 12 Metern übers Tor schoss, und Julian Jaroszewski in der 64. Minute. Nach 70 Minuten wechselte Trainer Daniel Fröhlich Moritz Stanek ein und zwei Minuten später traf er genau in den Torwinkel zum 1:1-Ausgleich, nachdem Sindlingen zuvor noch auf der Torlinie geklärt hatte.
Die Viertelstunde vor dem Abpfiff stand ganz im Zeichen der SG, doch zum Siegtreffer reichte es trotz Chancen für Felix Hanke und Daniel Jaroszewski nicht mehr. Auch wenn er über die 90 Minuten gesehen verdient gewesen wäre, aber auch Sindlingen hatte die ein oder andere Kontersituation nicht genutzt.
Auf dem Spielplan steht eine englische Woche mit den nächsten schweren Aufgaben: am heutigen Donnerstag, 19. August, um 19 Uhr in Eschborn und am kommenden Sonntag, 22. August, um 15 Uhr zu Hause gegen den ambitionierten Aufsteiger SG 01 Höchst.

2:0-Sieg für SG II gegen Schloßborn
Im ersten Heimspiel der Saison hatte Bremthal II die Reserve von Schloßborn zu Gast. Die Mannschaft wollte an die gute Leistung der vorigen Woche anknüpfen und zumindest einen Punkt zu Hause lassen. In der ersten Halbzeit musste der Schloßborner Torhüter nicht weiter eingreifen. Die Bremthaler hatten lediglich zwei gute Möglichkeiten durch Jörg und Sven Ress.
Nach der Pause kamen die Bremthaler mit etwas mehr Engagement zurück. In der 60. Minute startete Gregor Martin aus der eigenen Hälfte zu einem schönen Sololauf. Kurz vorm gegnerischen Strafraum gab er zu Sven Ress ab, der zu Manuel Mühl spielte. Mühl traf aus der Drehung unhaltbar zum 1:0 für Bremthal. Die Gäste versuchten jetzt, den Druck zu verstärken, um zum Ausgleich zu kommen, ohne großen Erfolg. In der 75. Minute spielte ein Schloßborner Verteidiger zurück zum Torwart, der den Ball aufnahm. Der Schiedsrichter pfiff zu Recht auf Freistoß wegen Rückpasses. Marius Hrabal legte quer auf Sascha Glöckner und der traf zum 2:0. Die Bremthaler verteidigten diesen Vorsprung bis zum Abpfiff und gewannen verdient. Am Mittwoch spielen sie in Marxheim gegen Primavera Hofheim (20 Uhr).

 

 

SG Bremthal: Zum Auftakt eine Niederlage in Kriftel

12.8.2010  

Die erste Halbzeit im Spiel der SG Bremthal zum Saisonauftakt in der Kreisoberliga beim SV 07 Kriftel verlief ausgeglichen. Kriftel hatte zwei Chancen in der Anfangsphase, bei denen Jerome Friboulet im SG-Tor gut parierte. Felix Hanke kam nach 21 Minuten nach Zuspiel von Stephan Friedrich im Strafraum frei zum Schuss, doch der Krifteler Torwart wehrte erfolgreich ab.

Eine Minute später landete der Kopfball von Jens Rubbel an der Querlatte. In der 40. und 44. Minute kamen die Bremthaler durch Stephan Friedrich nochmals zu zwei Möglichkeiten, aber es blieb beim 0:0 zur Pause.
Zwei Minuten nach Wiederanpfiff ging Kriftel aus dem Gewühl heraus mit 1:0 in Führung. Bereits fünf Minuten später war der Ausgleich möglich, doch der Kopfball von Jan Jungels ging knapp am Torpfosten vorbei. Nach 55 Minuten erlief ein Krifteler Stürmer den Rückpass von Spielertrainer Daniel Fröhlich, Jerome Friboulet kam nicht mehr an den Ball und das Tor zum 0:2 war gefallen.
Wegen der kurzen Vorbereitungszeit nach der Relegation und der personellen Lage der SGB gelang es den Spielern nicht, anzuschließen. Zumal Kriftel in der Defensive gut organisiert stand und lediglich noch eine Chance von Stephan Friedrich in der 61. Minute zuließ. Am Ende blieb es beim nicht unverdienten Sieg der Gastgeber.
SG-Chef Alfred Friedrich sieht die Gründe für den misslungenen Auftakt, in der kurzen Erholungsphase für die Spieler nach der Relegationsrunde und der knappen Vorbereitungszeit. Friedrich: „Jetzt gilt es, aus diesem Spiel die positiven Ansätze mitzunehmen, im Training weiterzuarbeiten, dann wird sich auch bald wieder der Erfolg einstellen.“
Am Sonntag, 15. August, empfängt die SGB zum ersten Heimspiel der Saison Viktoria Sindlingen. Anstoß ist erst um 17 Uhr!
Trainer Klaus Göttert von der zweiten Mannschaft setzte im ersten Punktspiel der neuen Saison in der Kreisliga B auf die Defensive, da die Mannschaft bei der Vorbereitung mit wenig Spielern auskommen musste. Aufsteiger Viktoria Kelsterbach II wollte das Spiel gar als reine Vorbereitung nutzen. Doch es kam anders: Alle Spieler gaben vollen Einsatz. So hatte die SG in den ersten 20 Minuten sogar drei Chancen. Nach einer Ecke in der 25. Minute wurde Strube umgeschubst und der Schiedsrichter gab Elfmeter, den Hageleit sicher verwandelte. Die Kelsterbacher kamen bis zur Pause nicht wirklich gefährlich vors Tor.
Das Kelsterbacher Spiel blieb auch in der zweiten Hälfte ideenlos. Die Bremthaler hatten noch drei gute Möglichkeiten. Doch unter anderem Hageleit scheiterte zweimal freistehend. Nach 90 Minuten stand es 1:0 für die Gäste aus Bremthal.
Sicherlich wird es nächste Woche beim ersten Heimspiel der Saison sehr viel schwerer. Es geht gegen Schloßborn, das noch eine Rechnung aus der vergangenen Saison mit der SG II offen hat. Die Bremthaler siegten dort 6:1.

NEWS  
  Taining: Di. und Do. 19:00Uhr
--------------------------------------------

Nächstes Spiel (Aufstiegsrelegation)

Sa. 18.06.2011 in Erbenheim

SG Bremthal - SV Frauenstein






--------------------------------------------



Nächstes Spiel Keisliga B:




--------------------------------------------

--------------------------------------------
 
Besucher 21019 Besucher (52442 Hits)
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden